Heizen mit einer Naturstein-Infrarotheizung
Gesundes und angenehmes Raumklima
Mit Naturstein beheizte Räume zeichnen sich durch ein gesundes und angenehmes Wohnklima aus. Anders als bei herkömmlichen Heizungen erwärmt die Natursteinheizung durch Infrarotwellen direkt die Wände und Objekte im Raum. Es muss nicht wie bei Öl-, Gas- und Holzheizungen erst sehr energieintensiv die Luft erwärmt werden. Aus der Physik ist bekannt, dass warme Luft nach oben steigt, der Raum also von oben nach unter beheizt wird. Direktheizungen erzeugen die gewünschte Wärme dort, wo sie benötigt wird. Zum gesteigerten Wohlbefinden spart dies auch noch Energie.
Zahlreiche Forschungen zeigen, dass sich eine ideale Luftfeuchtigkeit und geringere Mengen an Staub positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit auswirken. Öl-, Gas- und Holzheizungen erzeugen Luftzirkulationen im Raum und trocknen die Luft aus. Mit jeder Bewegung - auch durch Luft - wird Staub aufgewirbelt und im Raum verteilt. Staub und trockene Luft reizen unser Schleimhäute und belasten unseren Atemapparat.
Naturstein-Heizungen beheizen den Raum gleichmäßig und verhindern so die Zirkulation von Luft. Auch die Wände werden durch die Infrarotwellen erwärmt und es entsteht ein Raumklima mit idealer Luftfeuchtigkeit. Diese drei Eigenschaften von Natursteinheizungen (gleichmäßige Raumbeheizung, ideale Luftfeuchtigkeit und keine Luftzirkulation) werden als sehr angenehm empfunden. Vor allem Allergiker wissen das sehr zu schätzen.